Die beiden Liebenauer Publizisten, Konsulent Helmut Atteneder (+2024) und Reindl Maximilian (rechts), haben bereits eine Vielzahl von Publikationen zu Ihrer Heimatgemeinde Liebenau veröffentlicht, die u.a. am Gemeindeamt Liebenau erhältlich sind:
- Atteneder Helmut: Schalensteine in der Gemeinde Liebenau (1991)
- Atteneder Helmut: Religiöse Erinnerungsstätten in Liebenau (1991) >>> LINK: gelistet auch in der Kleindenkmaldatenbank im Forum OÖ Geschichte
- Atteneder Helmut: Wege in die Vergangenheit - Erforschung von Schalensteinen und Kultstätten mit Pendel und Rute (1993)
- Atteneder Helmut: Sagen aus Liebenau (2000)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau I - zweite, überarbeitete Auflage (2000)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau II - Höfe und Häuser - dritte, aktualisierte Auflage (2007)
- Atteneder Helmut: Holzburgen in der Gemeinde Liebenau (2008)
- Atteneder Helmut: Aus dem Leben eines Musikchronisten (2009)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau im Pressespiegel 1947 - 1997; Materialsammlung von Franz Sigl (CD-ROM)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau III - zur Geschichte der Gemeinde Liebenau von 1945 bis 2010, ergänzt durch eine Fotoschau von 1845 bis 2010 (2011)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau (2012)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau IV - Höfe und Häuser in alten Ansichten und neuen Fotos (2013)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau V - der Wald, das Wasser, das Feld, Neues Altes (2016)
- Atteneder Helmut (Atteneder Gabriele u. Mayrhofer Heinz): Heinz Mayrhofer - Email, Mosaik und Musik (2019)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau VI - vergangenes Alltagsleben in Fotos (2020)
- Atteneder Helmut, Reindl Maximilian: Liebenau VII - Liebenauer Namen (Familien-, Haus- u. Hofnamen, Ortschaftsnamen usw.) - Herkunft und Bedeutung (2022)
(c) Foto Helmut Atteneder