GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben. Gesundheit entsteht dadurch, dass man sich um sich selbst und für andere sorgt, dass man in die Lage versetzt ist, selber Entscheidungen zu fällen und eine Kontrolle über die eigenen Lebensumstände auszuüben sowie dadurch, dass die Gesellschaft, in der man lebt, Bedingungen herstellt, die allen ihren Bürgern Gesundheit ermöglichen.
WHO, Ottawa Charta, 21. November 1986
ARBEITSKREISLEITUNG DER GESUNDEN GEMEINDE LIEBENAU:
Silvia Hirner, BSc.,
Marktgemeindeamt Liebenau
4252 Liebenau, Liebenau 41
T: (07953) 8111-12 | E: s.hirner@liebenau.at
DIE GESUNDE GEMEINDE LIEBENAU INFORMIERT:
Unsere Gesunde Gemeinde Liebenau beteiligt sich in den Jahren 2025 und 2026 am Präventionsschwerpunkt gesund bewegt. bewegt gesund
Im Zuge dessen haben wir uns zum Ziel gesetzt, in der Bevölkerung mehr Verantwortungsbewusstsein für die eigene Gesundheit zu entwickeln. Dieses Gesundheitsförderprogramm stellt sich primär folgende Aufgaben:
- Faktoren, welche die Gesundheit betreffen, im Arbeitskreis und in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung erarbeiten und aufzeigen;
- Veranstaltung von diversen Gesundheitsaktivitäten (Vorträge, Kurse, Informationsveranstaltungen usw.) organisieren und die Bevölkerung regelmäßig darüber informieren;
- Artikelserien zum Thema Gesundheit im Gemeinde-Amtsblatt und unserer Gemeinde-Homepage;
Obwohl uns seitens der Gemeinde Liebenau grundsätzlich leider die finanziellen Mittel fehlen, Projekte im Rahmen der Gesunden Gemeinde in aktiver Weise zu unterstützen und zu fördern, möchten wir dennoch unseren Gemeindebeitrag vorwiegend in organisatorischer Form leisten und die diversen Projekte administrativ (Ausschreibung, Werbung, Anmeldung, Abwicklung ...) bestmöglich unterstützen.
Zuerst jedoch gilt es, den Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Liebenau wieder entsprechend zu aktivieren bzw. neu aufzubauen ...
Möchten auch Sie einen Beitrag zur Gesunden Gemeinde Liebenau leisten ?
Wenn Sie Kurse oder Vorträge betreffend das Thema Gesundheit, Ernährung oder Bewegung in unserer Gemeinde anbieten oder künftig aktiv im Arbeitskreis mitarbeiten möchten, dann melden Sie sich bitte bei Arbeitskreisleiterin Silvia Hirner (T: 07953/8111-12).